
Klientenzentrierte Gesprächstherapie
70 € pro Sitzung (60 min.)
Die erste Sitzung ist für Sie kostenlos
Warum ist die erste Beratungsstunde für Sie kostenlos?
Um Ihnen in der psychotherapeutischen Behandlung wirklich helfen zu können, ist es unbedingt wichtig, dass Sie mir Vertrauen entgegenbringen können, Sie sich wohlfühlen und Ihnen meine Art der Therapiegestaltung zusagt. Dies alles können Sie erst beurteilen, wenn Sie mich kennengelernt und einen ersten Eindruck gewonnen haben. Darum ist die erste Beratungssitzung eine Art Probesitzung, in der auch ich mir das Recht vorbehalte, Ihnen eventuell eine andere therapeutische Beratung zu empfehlen, beispielsweise wenn ich eine ärztliche (Mit-) Beurteilung oder ein anderes Therapieverfahren für sinnvoll erachte. Sollten wir uns für eine weitere Zusammenarbeit entscheiden, erfolgt in der nächsten Therapiestunde die Erhebung einer Anamnese sowie erste, therapeutische Interventionen zur Behebung Ihres Problems.
Die Klientenzentrierte Gesprächstherapie ist eine eigenständige, anerkannte Therapieform, die häufig beispielsweise bei Depressionen oder psychosomatischen Beschwerden erfolgreich eingesetzt wird. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Therapie ist dabei meine Haltung Ihnen gegenüber als hilfe- oder ratsuchende Person: durch ein hohes Maß an Empathie und Einfühlungsvermögen, Akzeptanz, Verständnis sowie dem Verzicht von negativen Beurteilungen und Wertungen erfahren Sie ideale Rahmenbedingungen, um Vertrauen und Kraft zu schöpfen und sich den Ursachen und Lösungen für Ihre Probleme zuzuwenden. Durch gezielte therapeutische Interventionen werden Sie dabei unterstützt, sich selbst und auch Ihr soziales Umfeld besser kennenzulernen, eigene Gefühle wahrzunehmen und Verhaltensmuster zu verstehen. Häufig setze ich auch unterstützend die Hypnosetherapie ein, dadurch können viele Vorgänge erheblich beschleunigt werden.
In der Gesprächstherapie werden mögliche Lösungswege und Handlungsschritte gemeinsam erarbeitet und nicht vom Therapeuten vorgegeben, denn:
Jeder Mensch ist ein Individuum - mit seinen individuellen Problemen, aber auch seinen ganz eigenen, individuellen Zielen, Lösungen und Handlungsmöglichkeiten. Diese gilt es, gemeinsam herauszufinden und Schritt für Schritt umzusetzen.